Hero_Tablet-Mobile_250-1_Hebelspanner

250-1 Hebelspanner ohne/mit Positionskontrolle, doppelt wirkend, pmax. 350 bar

Hebelspannzylinder sind primär für Einsatzfälle gedacht, bei denen die Spannstelle für das Handling des Werkstückes nach dem Entspannen frei sein muss. 

Jetzt konfigurieren Datenblatt herunterladen

Infos

Der Vorteil gegenüber Schwenkspann­zylindern besteht in der kompakteren Bauweise und einer höheren Spann­kraft. Der Hebelspann­zylinder ist besonders für die Einsatz­fälle gedacht, bei denen störende Konturen vorhanden sind, die den Einsatz von Schwenk­spann­zylindern nicht erlauben.
Die hohe Kraft­dichte wird über einen Druckkolben in den Spannhebel eingeleitet. Die bewegliche Lagerung des Spannhebels gibt den Spannpunkt beim Entspannen völlig frei. Neben dem Standard-Spannhebel können auch Sonder-Spannhebel montiert werden.

Einsatzbedingungen:
Hydraulische Hebelspann­zylinder arbeiten doppelt wirkend. Dadurch sind eindeutige Schließ- und Öffnungs­zeiten gegeben. Zur Druck­ölversorgung können wahlweise G1/8 bzw. G1/4 Gewinde­anschlüsse oder O-Ring Flansch­anschlüsse genutzt werden. Die optimale Spannkraft entwickelt der Spannhebel in horizontaler Stellung. Werkstück­toleranzen werden bis zu einer Stellungsabweichung von ca. +/- 8,5° problemlos ausgeglichen.

Positions­kontrolle (optional):
Der Hebelspannzylinder kann mit durchgehender Kolben­stange ausgerüstet werden. Die Abfrage kann über induktive Näherungs­schalter oder pneumatisch erfolgen.

Besonderheiten:

  • schützender Metallabstreifer
  • teilweise versenkbares Gehäuse
  • Ölversorgung über Bohrungen oder Gewindeanschlüsse
  • vielfältige Einbaumöglichkeiten
  • einfaches Be- und Entladen der
    Vorrichtung
  • Spannhebel auf Werkstück optimierbar
  • induktive oder pneumatische Positionskontrolle erhältlich
Betriebs­druck: pmax. 350 bar (200 bar bei Kolben Ø 40 mm)
Wirkungsweise: doppelt wirkend
Abstreifer: Weichabstreifer und Metallabstreifer
Kolben Ø:

16, 25, und 40 mm

Spannkraft:
von 1,5 kN bei 100 bar bis 19 kN bei pmax.
Dichtungsart: FKM von -10°C bis 150°C
Ölanschluss:
Gewinde G1/8 bzw. G1/4 oder O-Ring-Flansch oder gebohrte Kanäle

Bau­arten:

025001_Variante_B

025001_Variante_A


025001_Variante_C

025001_Positionskontrollen


Konfigurator



Jetzt loslegen und persönlichen Termin vereinbaren!

 Wir beraten Sie gerne telefonisch:
+49 (0) 6401 - 225 999-0

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Kontakt