
100-4 Mehrfach-Kupplungssysteme Variantenreiche Schnittstellen, Nennweiten 3/5/8/12
Mehrfach-Kupplungssysteme werden überwiegend in Werkzeugmaschinen eingesetzt. Dort dienen sie als Schnittstelle zur Medienübertragung zwischen Vorrichtungspalette und der Be- und Entladestation bzw. der Bearbeitungsstation.
Infos
Mehrfach-Kupplungssysteme werden überwiegend in Werkzeugmaschinen eingesetzt. Dort dienen sie als Schnittstelle zur Medienübertragung zwischen Vorrichtungspalette und der Be- und Entladestation bzw. der Bearbeitungsstation. Kupplungssysteme werden außerdem in den Bereichen Handhabungstechnik, Robotik und im Werkzeugbau und Formenbau eingesetzt.
Der Aufbau der Kupplungssysteme basiert auf den Einbaukupplungselementen. Diese werden in einer gemeinsamen Platte kompakt und funktional zu einer Kupplungseinheit montiert. Wir bieten standardisierte Mehrfach-Kupplungssysteme und konstruieren und fertigen auch kundenspezifische Kupplungssysteme als Sondervarianten.
Besonderheiten:
-
verschiedene Kupplungselemente kombinierbar
-
mit Drehdurchführungen kombinierbar
- zur Übertragung von flüssigen/gasförmigen Medien und Vakuum
- drucklos oder unter Druck kuppelbar
-
Zusatzfunktionen integrierbar
- Standardelemente und Sonderelemente erhältlich
Funktionsprinzip:
Die zur Medienübertragung erforderlichen Kupplungselemente werden in gemeinsame Grundplatten eingebaut. In der Bedien- und Bearbeitungsstation werden die Kupplungsmechanikplatten montiert und in den Vorrichtungspaletten die Kupplungsnippelplatten. Je nach Ausführung sind verschiedene Zusatzfunktionen in den Kupplungsplatten integriert.
Die in der Kupplungsmechanikplatte eingebaute federbelastete Reinigungsdüse kann so ausgeführt werden, dass die Blasluft im gekuppelten Zustand z. B. zur Anlagekontrolle der Werkstücke weitergeleitet werden kann. Um das Spannen der Vorrichtungspalette und die damit verbundene Aufnahme der Kupplungskräfte zu vermeiden, können die Systeme mit einer Selbstverriegelung ausgestattet werden, was zusätzliche Spannelemente in der Bedienstation einspart.
Die Kupplungselemente sind aus rostfreien Werkstoffen gefertigt. Damit können flüssige und gasförmige Medien übertragen werden. Kupplungselemente unterschiedlicher Nennweiten lassen sich in einem Mehrfach-Kupplungssystem kombinieren. Kombinationen mit Drehdurchführungen in der Bedienstation erlauben, dass die Vorrichtungspalette um 360° gedreht werden kann. Dadurch bieten Kombinationen mit Drehdurchführungen eine gute Zugänglichkeit zur Vorrichtung.
Praxisbeispiele

Kupplungssystem in einem Nullpunktspannsystem

12-fach Kupplungssysteme Ringanordnung

Werkzeugwechselsystem für Roboter

Andockeinheit mit sechs Kupplungsstellen
Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!
+49 (0) 6401 - 225 999-0
Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.