Hero_Tablet-Mobile_230-1-tiefspannblockzylinder

230-1 Tiefspann-Blockzylinder
hydraulisch, mit Federrückstellung, einfach wirkend, pmax. 500 bar

Tiefspann-Blockzylinder werden eingesetzt, wenn die Spannkraft seitlich in das Werkstück eingeleitet werden soll.

Jetzt konfigurieren Datenblatt herunterladen

Infos

Die Konstruktion bedingt, dass bei der Krafteinleitung eine horizontale (Fh) und eine vertikale (Fv) Kraftkomponente entstehen, deren jeweilige Größe hubabhängig ist. Die vertikale (Fv) Kraftkomponente kann maximal ca. 25% der Spannkraft (Fsp) betragen. Mit dieser Kraft wird das Werkstück gegen die Auflage gedrückt. Die horizontale Kraft (Fh) sinkt hubabhängig auf min. 95% der Anfangskraft. Die Druckölzuführung kann alternativ über G1/4 Anschlussgewinde oder O-Ring Flanschanschluss erfolgen.

Der Spannkolben hat eine interne Hubbegrenzung. Der Kolben und das Druckstück werden nach Druckentlastung durch je eine Feder in Grundstellung zurückgestellt. Es ist darauf zu achten, dass keine Schneid-  bzw. Kühlflüssigkeiten in den Zylinder eindringen können.

Besonderheiten:

  • leitet die Spannkraft seitlich in das Werkstück ein
  • vielfältige Einbaumöglichkeiten
  • Späneschutz durch integrierten Metallabstreifer
  • Standardzylinder und Sondervarianten erhältlich
  • Auch mit pneumatischer Positionskontrolle möglich!
Betriebsdruck: pmax. 500 bar
Wirkungsweise: einfach wirkend mit Federrückstellung
Kolben Ø: 16, 25 und 36 mm
Hub: 8 und 10 mm
Spannkraft:
von 1,7 kN bei 100 bar bis 40 kN bei 500 bar
Hubbegrenzung: intern
Ölanschluss: Gewinde G1/4 oder O-Ring-Flansch
Dichtungsart: NBR -10°C bis +80°C
Abstreifer: Metallabstreifer

Konfigurator



Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!

 Wir beraten Sie gerne telefonisch:
+49 (0) 6401 - 225 999-0

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Kontakt