
800-1 Pneumatische Drehdurchführungen ohne/mit Elektrikdurchführung, Nennweite 3, pmax. 10 bar
Pneumatische Drehdurchführungen übertragen Druckluft von einem stehenden auf ein rotierendes Maschinenteil.
Infos
Die Montage erfolgt in der Drehachse der Baugruppe. Dazu bieten wir Varianten mit 1-adrigen, 2-adrigen u. 4-adrigen Durchgängen an. Die pneumatischen Drehdurchführungen von Hydrokomp sind kombinierbar mit elektrischen Durchführungen über Schleifringe für 6, 12, 18 oder 24 Adern bei 24 Vdc und 2 A.
Wir konstruieren und fertigen auch Sondervarianten mit weiteren elektrischen Eigenschaften!
Besonderheiten:
-
axiale und radiale Anschlüsse im Kolben
-
Bediebsdruck maximal 10 bar
-
Betriebstemperatur -10°C bis +60°C
-
Gehäuse aus hochfestem Aluminium (Schleifringgehäuse aus robustem Kunststoff)
-
Drehkolben aus hochfestem Aluminium
-
Als Sondervariante mit elektrischen Schleifringen kombinierbar
-
Standardvarianten und Sondervarianten erhältlich
-
geringes Eigengewicht
-
kugelgelagert
Funktionsprinzip:

Die Drehdurchführung muss so montiert werden, dass kein Biegemoment auf das stehende bzw. das rotierende Bauteil ausgeübt wird. Es hat sich bewährt, den rotierenden Drehkolben mit den Anschlüssen zu den pneumatischen Vorrichtungen zu verschrauben und das stehende Gehäuse nur gegen Verdrehen zu sichern (keine Lagerkräfte einleiten).
Konfigurator
Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!
+49 (0) 6401 - 225 999-0
Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.