
500-4 Gesteuerte Drehdurchführungen Nennweite 5, für einfach/doppelt wirkende Spannelemente, pmax. 350 bar
Gesteuerte Drehdurchführungen übertragen Hydrauliköl auf Rundtakttische. Der konstruktive Aufbau ist als Drehschieber ausgeführt. Dieser erlaub es, mehrere hydraulische Vorrichtungen gleichzeitig mit Drucköl zu versorgen und unabhängig davon eine Be- und Entladestation über Wegeventile zu spannen oder zu entspannen.
Infos
Die gesteuerten Drehdurchführungen dürfen nur mit Hydrauliköl betrieben werden. Alle Ebenen müssen mit dem Druckerzeuger verbunden werden, um die Dichtungsschmierung zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme darf nur mit montierter Verschraubung erfolgen. Gesteuerte Drehdurchführungen sollten nur für Taktbetrieb eingesetzt werden.
Ab einem Betriebsdruck von ca. 200 bar wird empfohlen, einen Hydraulikspeicher mit Speicher-Sicherheitseinrichtung zwischen dem Rückschlagventil und der Anschlussebene A (Dauerdruckbereich) zu montieren. Der Speicher hat die Aufgabe geringe Leckölverluste auszugleichen, wenn in der Be- und Entladestation entspannt wird. Es wird empfohlen, zur Ansteuerung der Drehdurchführungen nur
Wege-Sitzventile zu verwenden.
Besonderheiten:
-
axiale und radiale Anschlüsse im Kolben
-
Standardvarianten und Sondervarianten erhältlich
-
einfach wirkend und doppelt wirkend erhältlich
-
bis zu 10 Stationen möglich
-
mit 1 oder 2 Stationen zum Be-/Entladen
-
zum getrennten oder gleichzeitigen Ansteuern
Funktionsprinzip:

Die gesteuerten Drehdurchführungen müssen so montiert werden, dass kein Biegemoment auf das stehende bzw. das rotierende Bauteil ausgeübt wird. Es hat sich bewährt, das rotierende Gehäuse mit den Anschlüssen zu den Spannvorrichtungen zu verschrauben und den stehenden Drehkolben nur gegen Verdrehen zu sichern (keine Lagerkräfte einleiten). Die Leitungsverbindung von Drehmomentenstütze zu Drehkolben sollte nur über Schlauchleitungen erfolgen.


Konfigurator
Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!
+49 (0) 6401 - 225 999-0
Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.