
240-80 Pneumatik-Schwenkspannzylinder mit Magnetsensoren, Flansch oben, doppelt wirkend, pmax. 7 bar
Schwenkspanner dieser Bauart werden als Zugzylinder eingesetzt. Zum Spannen wird die Ringfläche des Kolbens mit Druck beaufschlagt.
Infos
Der Kolben bewegt sich während der Linearbewegung auch rotatorisch über die definierte Schwenkkurve im definierten Winkel. Erst wenn diese überlagerte Bewegung abgeschlossen ist, bewegt sich der Kolben linear im Spannbereich. Es ist wichtig, dass die Schwenkbewegung des montierten Spanneisens nicht behindert wird, weil kein Kollisionsschutz wie z. B. bei hydraulischen Schwenkspannern eingebaut ist. Diese Schwenkspanner sind mit einem Permanentmagnet am Kolben ausgestattet. Mit den im Zubehör erhältlichen Magnetsensoren sind
einstellbare Positionen des Kolbens messbar. Damit können z.B. die geöffnete und die gespannte Position des Kolbens für eine automatisierte Beschickung der Anwendung abgefragt werden.
Betrieb:
Die Spannkraft dieser Zylinder ist druckabhängig. Die Versorgung mit Druckluft muss zwingend über eine geeignete pneumatische Wartungseinheit erfolgen um die notwendige Aufbereitung der Druckluft zu gewährleisten: Die Geschwindigkeit des Spannvorgangs ist gegebenenfalls über Drosselventile zu beeinflussen. Ansonsten gilt, dass die allgemeinen Betriebsbedingungen für Pneumatikanlagen einzuhalten sind.
Einsatzbedingungen:
Die maximale Betriebstemperatur des Schwenkspannzylinders und der Magnetsensoren darf 80°C nicht überschreiten.
Besondere Hinweise:
Die Magnetsensoren reagieren auf den Permanentmagnet im Inneren des Zylinders. Durch Stahlspäne von außen wird das Magnetfeld beeinflusst, sodass sich der Schaltpunkt verändern kann. Es ist aus diesem Grund darauf zu achten, dass Stahlwerkstoffe nicht in die Nähe des Zylinders gelangen. Es sollte ein Mindestabstand von 30 mm eingehalten werden.
Besonderheiten:
-
Überwachung der Kolbenposition
-
geringe Bauteilhöhe nach Einbau
-
Druckluftversorgung über gebohrte
Kanäle oder Gewindeanschlüsse
-
einfaches Be- und Entladen der Vorrichtung
-
individuelle Spanneisen montierbar
Betriebsdruck: |
![]() |
---|---|
Wirkungsweise: | doppelt wirkend |
Schwenkwinkel: | 90° |
Bauart: | A (Flansch oben) |
Kolben Ø: | 20, 32, 40, 50 und 63 mm |
Spannhub: | 7, 9, 15 oder 18 mm |
Aufnahme: | Kegelaufnahme |
Überlastsicherung: | ohne |
Positionskontrolle: | Magnetsensoren |
Ölanschluss: | Rohrgewinde oder O-Ring-Flansch |
Verletzungsgefahr:
Wenn der Schwenkspanner unter Druck gesetzt wird, besteht im Schwenkbereich ein hohes Risiko für Verletzungen durch Quetschungen an Händen und anderen Körperteilen. Die Sicherheitshinweise und die gültigen Unfallverhütungsvorschriften sind unbedingt zu beachten.
Bauart:

Typ A, Flansch oben
Die bemaßte Einbaukontur finden Sie auf dem Datenblatt.
Auswahlhilfe
Unsere Auswahlhilfe für Schwenkspannzylinder erleichtert die Produktauswahl.
Sie beinhaltet die Beschreibung aller Funktionen und eine Produktübersicht.
Zubehör
Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!
+49 (0) 6401 - 225 999-0
Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.