Hero_Tablet-Mobile_430-3_Druckuebersetzer Hydrokomp

430-3 Druckübersetzer mit Blockgehäuse

hydraulisch – hydraulisch, einfach wirkend, pmax. 125/500 bar

Druckübersetzer erhöhen einen hydraulischen
Druck in einem festen Verhältnis.

Jetzt konfigurieren Datenblatt herunterladen

Infos

Druckübersetzer erhöhen einen hydraulischen Druck in einem festen Verhältnis. Durch dieses Verfahren kann z. B. der niedrige Druck einer Maschinenhydraulik genutzt werden, um einen hydraulischen Verbraucher mit höheren Druckanforderungen anzusteuern. Die Druckübersetzung erfolgt über ein festes Flächenverhältnis zweier Kolbenflächen. Damit kann der sekundäre Druck über den primären Eingangsdruck gesteuert werden.
Sobald der voreingestellte Mindestdruck des Zuschaltventils erreicht ist, wird der Druckübersetzungskolben aktiviert und der Anlagendruck um den Faktor 3,85 erhöht. Dabei ist die zu übertragende Ölmenge von geringer Bedeutung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass keine oszillierende Kolbenbewegung des Druckübersetzers erforderlich ist. Dadurch wird die Verschleißanfälligkeit der Bauteile reduziert. Zudem steht ein erhöhter Ausgangsdruck sofort bereit.
 
Einsatzbedingungen:
Im Hochdruckbereich darf das erforderliche Volumen nicht das interne Volumen des Druckübersetzers übersteigen. Zur Überwachung des Hochdruckbereichs empfehlen wir den Einsatz eines Manometers. Um die optimale Funktion zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz eines Druckfilter mit einer Filterfeinheit von max. 10 µm. Der Filter wird vor dem Niederdruckanschluss des Druckübersetzers angeschlossen.
Vor Inbetriebnahme des Druckübersetzers ist das Hydrauliksystem vollständig zu entlüften. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Flüssigkeiten durch die Belüftung eindringen können. Besteht diese Gefahr, kann der Sinterfilter entfernt werden und stattdessen eine Belüftungsleitung an den G1/4-Anschluss angeschlossen werden.

Besonderheiten:

  • robuste Bauweise
  • Belüftungsanschluss möglich
  • einstellbarer Öffnungsdruck
  • sofort verfügbarer Ausgangsdruck
  • geringe Verschleißanfälligkeit
  • Standardvarianten und Sondervarianten erhältlich
Betriebsdruck: Eingangsdruck max. 125 bar, Ausgangsdruck max. 500 bar
Wirkungsweise: einfach wirkend, hydraulisch-hydraulisch
Übersetzung.: 3,85 : 1
 Zuschaltdruck: 30-100 bar
Volumenstrom: 8 l/min
Ölvolumen: 21 cm³ nutzbar
Ölanschluss: G1/4 Gewinde oder O-Ring-Flansch
Dichtungsart: NBR -10°C bis +80°C

Konfigurator



Jetzt loslegen und persönlichen Termin verinbaren!

 Wir beraten Sie gerne telefonisch:
+49 (0) 6401 - 225 999-0

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Kontakt