Wir bilden aus: Zerspanungsmechaniker
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Fräsen und Drehen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
Branche: Wir sind Ausrüstungspartner für den internationalen Werkzeugmaschinenbau und Hersteller von hydraulischer Spanntechnik für zerspanende Fertigungsprozesse.
Daten und Fakten zu deiner Ausbildung bei HYDROKOMP:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit bei guten Ergebnissen (1/2 Jahr)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Azubi Schicht:
Montag: 6:30 – 15:30 Uhr, 30 Minuten Pause
Dienstag: 6:30 – 15:30 Uhr, 30 Minuten Pause
Mittwoch: 6:30 – 15:30 Uhr, 30 Minuten Pause
Donnerstag: 6:30 – 15:30 Uhr, 30 Minuten Pause
Freitag: 6:30 – 12:30 Uhr, keine Pause
Azubi-Gehalt nach Ausbildungsjahr:
Firmenkreditkarte: 50€ pro Monat
Internetpauschale: 50€ pro Monat
Erstes Ausbildungsjahr: 806€ + 100€ = 906€
Zweites Ausbildungsjahr: 856€ + 100€ = 956€
Drittes Ausbildungsjahr: 906€ + 100€ = 1.006€
Viertes Ausbildungsjahr: 956€ + 100€ = 1.056€
Incentives:
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Dein neues Fahrrad, besorgt Dir HYDROKOMP! (Infos bei Jobrad.org)
- Firmenkreditkarte im Steuerfreibetrag
- Internetpauschale im Steuerfreibetrag
- Firmenfeiern: Sommer- & Neujahrfest
Das bieten wir:
- Einen modernen Maschinenpark
- Herausforderungen für Kopf und Muckis
- Angenehmes Betriebsklima in einem Familienbetrieb mit jungem, engagiertem Team
- Übernahmemöglichkeiten
- Wir fördern Weiterbildung und unterstützen Ehrenämter